top of page

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

 

VowConnect GbR
vertreten durch die Gesellschafter:
Sina Grötzinger, Timo Grötzinger und Stella Heiß
Mohnweg 37
12524 Berlin
Deutschland

E-Mail: kontakt@vowconnect.de

 

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung


a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.vowconnect.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Erfasst werden insbesondere:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners.

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars / Terminbuchung

Wenn Sie uns über ein Formular auf der Website (z. B. Kontakt- oder Buchungsformular) kontaktieren, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) verarbeitet, um Ihre Anfrage zu beantworten.

 

Die Übermittlung erfolgt über das Buchungssystem Bookitup. Die eingegebenen Daten werden dort gespeichert und von uns zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen bzw. Vertragserfüllung).

 

3. Weitergabe von Daten


Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet ausschließlich zu folgenden Zwecken statt:
- an von uns eingesetzte Dienstleister (z. B. für Hosting, Buchungssystem, E-Mail-Versand), mit denen ein Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO besteht,
- wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben,
- wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

 

4. Hosting


Unsere Website wird auf den Servern der Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel („Wix“) betrieben. Wix speichert Daten auf Servern in der EU, Israel und den USA. Israel verfügt über einen Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission, für die USA bestehen Standardvertragsklauseln. Weitere Informationen finden Sie unter: https://de.wix.com/about/privacy

 

5. Cookies


Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern. Sie dienen insbesondere dazu, die Nutzung unserer Website benutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, bei Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können in Ihrem Browser einstellen, dass keine Cookies gespeichert werden oder jederzeit bestehende Cookies löschen. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität eingeschränkt sein kann.

 

6. Analyse-Tools und Drittanbieter

 

Wir setzen ggf. Google Analytics ein, ein Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“).

Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir haben auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU oder des EWR gekürzt wird.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner).

Weitere Informationen finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy

 

7. Rechte der Betroffenen


Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten,
- gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, soweit diese auf berechtigten Interessen beruht,
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

 

8. Datensicherheit


Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.

 

9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung


Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: September 2025). Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann eine Anpassung erforderlich werden.

bottom of page